Kontakt

Neue Pflichtschulung für Diisocyanate ab August 2023 erforderlich: Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz

In den letzten Nachrichten hat sich eine wichtige Entwicklung im Bereich der Arbeitssicherheit ereignet. Ab August wurde eine neue Schulungsanforderung für den Umgang mit Diisocyanaten eingeführt.

Diisocyanate werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt, und diese Schulung zielt darauf ab, gemäß der Verordnung (EU) 2020/1149 das Wissen und das Bewusstsein der Fachleute, die mit diesen Substanzen arbeiten, zu verbessern. Lassen Sie uns genauer auf die Bedeutung dieser neuen Anforderung eingehen.

Bedeutung von Diisocyanate

Diisocyanate sind chemische Verbindungen, die häufig bei der Herstellung von Polyurethanschäumen, Beschichtungen, Klebstoffen und vielem mehr verwendet werden. Sie verleihen diesen Produkten einzigartige Eigenschaften und Vielseitigkeit und machen sie zu einem integralen Bestandteil vieler Branchen wie Bauwesen, Automobilindustrie und Möbelindustrie. Es ist jedoch entscheidend, Diisocyanate aufgrund ihrer potenziellen Gesundheits- und Umweltrisiken sicher zu handhaben.

Gefahren erkennen

Angesichts der potenziellen Gefahren, die mit Diisocyanaten verbunden sind, haben die Behörden ein obligatorisches Schulungsprogramm für Personen eingeführt, die mit diesen Substanzen arbeiten. Das Hauptziel dieser Schulung besteht darin, das Bewusstsein zu schärfen und umfassende Kenntnisse über den sicheren Umgang, die Lagerung und die Entsorgung von Diisocyanaten zu vermitteln. Indem die Mitarbeitenden mit den erforderlichen Fähigkeiten und Informationen ausgestattet werden, soll das Risiko von Unfällen, Exposition und langfristigen Gesundheitsproblemen minimiert werden.

Schulungsinhalte

Das neu eingeführte Schulungsprogramm umfasst verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Diisocyanaten. Die Teilnehmenden erfahren etwas über die Eigenschaften und Charakteristika von Diisocyanaten, mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit, die ordnungsgemäße Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA), sichere Handhabung und Notfallverfahren. Der Lehrplan wird auf unterschiedliche Aufgabengebiete und Branchen zugeschnitten und stellt sicher, dass die Teilnehmenden eine relevante und praktische Schulung erhalten.

  1.     Die Schulung kostet 5 € + 10 € Anmeldegebühr, also insgesamt 15 €.
  2.     Sie ist in mehreren Sprachen verfügbar.
  3.     Jeder Benutzer und jede Benutzerin muss sich mit einer eindeutigen E-Mail-Adresse anmelden.
  4.     In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Schulung planen und buchen.
  5.     Nach Abschluss der Schulung wird ein Zertifikat erworben.

Schlussfolgerung

Die Einführung des obligatorischen Schulungsprogramms für den Umgang mit Diisocyanaten markiert einen bedeutenden Schritt zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Es ist unerlässlich, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Bedeutung dieser Schulung erkennen und aktiv am Programm teilnehmen. Dadurch tragen sie zum allgemeinen Wohlbefinden der Belegschaft bei. Diese Initiative unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Bildung und proaktiver Maßnahmen zur Schaffung eines gesünderen und sichereren Arbeitsumfelds.

Intelligent arbeiten, sicher bleiben.

 
By clicking 'Accept All' you consent that we may collect information about you for various purposes, including: Statistics and Marketing